Seitenbereiche

Neuigkeiten für unsere Mandanten

Informationsveranstaltung

Datum: 17.07.2014

"Wenn der Chef ausfällt - Vorsorge für den Notfall"

Ein Unternehmen repräsentiert oft die Anstrengungen und Leistungen mehrerer Generationen, insbesondere bei traditionellen Familienunternehmen. Deshalb steht der Unternehmer in der Verantwortung – für die Beschäftigten, die Kunden und die eigene Familie. Auch wenn der Chef ausfällt, darf der Geschäftsbetrieb nicht gefährdet werden. Doch den wenigsten Unternehmern ist bewusst, dass es auch sie selber treffen kann. Erfahrungen aus der Beratungspraxis zeigen, dass mehr als zwei Drittel der von einem Unternehmerausfall betroffenen Firmen keinerlei Vorkehrungen für den Notfall getroffen haben.

Dieser Umstand wiegt umso schwerer, wenn man berücksichtigt, dass nur jede vierte Nachfolgerregelung geplant wird. In kleinen und mittelständischen Unternehmen hält meist der Chef die Fäden in der Hand. Fällt er aus, kann dies gravierende Folgen haben. Sicher ist, dass die Regelungen zur Nachfolge für die wirtschaftliche Entwicklung eines Unternehmens von entscheidender Bedeutung sind. Da Schicksalsschläge plötzlich auftreten, führen diese ohne eine entsprechende Vorsorge und Nachfolgeplanung zu existenzgefährdenden Unternehmens- und Lebenskrisen.

Unsere Informationsveranstaltung fand am 19. Oktober 2011 auf Einladung der IHK Südlicher Oberrhein in der Hauptgeschäftsstelle Lahr statt. Das Vortragsskript mit zahlreichen Hinweisen steht hier für Sie zum Download bereit.

Mit diesem QR-Code gelangen Sie schnell und einfach auf diese Seite
Mit diesem QR-Code gelangen Sie schnell und einfach auf diese Seite

Scannen Sie ganz einfach mit einem QR-Code-Reader auf Ihrem Smartphone die Code-Grafik links und schon gelangen Sie zum gewünschten Bereich auf unserer Homepage.